FREY Nutrition | Sportnahrung und Fitness Online Shop Qualität steht an erster Stelle!

Startseite | AGB | Datenschutz | Widerrufsrecht & -formular | Versandinformationen | Anfragen | Impressum | Homepage
Produktsuche



Alle Begriffe finden (und)
Mind. einen finden (oder)
nur in Produktnamen
Kategorien


E-Bike!

SPORTNAHRUNG
Protein / Eiweiß
Aminosäuren
Kohlenhydrate
Glutamin
Creatine
Special Products
Protein Pancakes
Diät Produkte
Vitamine & mehr
Protein Riegel
Kombi Pakete


ZUBEHÖR & EQUIPMENT
Zubehör
Equipment
Bekleidung
Autogramme
DVDs
Gutscheine


BLOG
Ernährung
Training
Kolumnen
Studien & Artikel
FREY Classic
FREY Foto


PRODUKTLINIEN
BASIC LINE
PROFI LINE
SLIM LINE
XTREME LINE


WAS WILLST DU?
Muskelaufbau
Diät & Fettabbau
Ausdauer & Fitness
Gesundheit
Vor dem Sport
Nach dem Sport
ANGEBOTE


BERATUNG & SERVICE
FREY MAGAZIN
Ernährungsplan
Trainingsplan


Letzte Änderung: 26.09.2023

Informationen


Rabatt-Staffelung

Versandkostenfreie Lieferung



Jetzt im Angebot


TYROBURN® - 90 Kps.

TYROBURN® - 90 Kps.
TYROBURN® enthält die Aminosäure L-Tyrosin in optimal bioverfügbarer Form. L-Tyrosin ist eine nicht-essentielle Aminosäure...

Bisher 29.90 €
jetzt nur
24.90 € inkl. Mwst. zzgl. Versand
285.22 € / 1 kg

FREY Schutzmaske
Studien & Artikel > Alkohol und Sport

Alkohol und Sport

Alkohol | Alkohol und Sport

Alkohol und Sport

Maßvoll, nicht Maß voll!

Ein kühles Bier nach dem Training, für viele Sportler ist das nicht mehr wegzudenken. Die Belohnung für die Anstrengungen nach dem Joggen, dem Radfahren oder dem Fußballspielen. Doch wie reagiert unser Körper eigentlich auf Sport und Alkohol? Verträgt sich das überhaupt?
Ein Wermutstropfen direkt zu Beginn für alle Biertrinker und Weingenießer unter Euch. Alkohol und Sport vertragen sich leider gar nicht gut. Jedenfalls nicht, wenn der Alkohol exzessiv konsumiert wird. Und auch mäßiger Konsum ist eher negativ als positiv. Dabei ist es fast egal, ob man ihn vor oder nach dem Sport zu sich nimmt. Das hat diverse Gründe, die wir nachfolgend näher erläutern werden.

Die Regeneration leidet unter Alkohol!

Alkohol und Sport vertragen sich nur schlecht

Alkohol und Sport
vertragen sich nur schlecht

Alkohol verhindert die Aufnahme von Proteinen und Vitaminen im Körper. Gerade erstere sind entscheidend, wenn es um positive Trainingseffekte geht. Ohne Eiweiß ist der Muskelaufbau praktisch unmöglich. Auch die Regeneration wird hierdurch gehemmt. Während intensiven Trainingseinheiten, allen voran solche mit schweren Gewichten, entstehen kleinste Muskelrisse, sogenannte Mikrotraumata. Um diese Muskelrisse heilen zu können, benötigt der Körper Proteine, welche als Bausteine der Muskeln fungieren. Kommen diese nicht oder nur unzureichend im Muskel an, leidet die Regeneration, was häufig für einen starken Muskelkater sorgt und den Aufbau von Muskelmasse beeinträchtigt.

Da Alkohol außerdem für den Körper Gift ist, wird viel Energie für den Abbau verbraucht. Diese fehlende Energie fehlt dem Körper dann für die Leistungsfähigkeit beim Sport und ebenso für die Regeneration sowie den Muskelaufbau danach.

Ein weiterer Nachteil liegt in der dehydrierenden, also entwässernden Wirkung von Alkohol, welche unserem Körper Flüssigkeit entzieht. Da der Körper durch Schwitzen sowieso schon reichlich Wasser beim Sport verliert, ist dieser zusätzliche Verlust stark leistungshemmend.

Leere Kalorien = Alkohol macht dick!

Alkohol enthält leere Kalorien

Alkohol enthält
leere Kalorien

100 ml Pils haben einen Brennwert von knapp 43 kcal. Das klingt auf den ersten Blick nicht wirklich, aber wer trinkt nur 100 ml Bier? Schnell hat man die dritte Flasche geöffnet und seinen Kalorienhaushalt unter den Tisch getrunken. Problematisch hierbei ist, dass Alkohol sogenannte leere Kalorien enthält.

Diese versorgen den Körper zum einen nicht mit wichtigen Nährstoffen. Zum anderen sind Kalorien in Getränkeform nicht sättigend. Macht eine geringe Sättigungswirkung ? zumindest bei alkoholfreien Lebensmitteln ? für Hardgainer Sinn, so führt diese bei den meisten Sportlern langfristig zu einer Fettzunahme. Die Binsenweisheit ?sieben Bier sei eine Mahlzeit?, ist also vom Brennwert her vollkommen zutreffend, vom Sättigungsgefühl jedoch genau so weit entfernt, wie Schalke von der Meisterschaft.

Der Körper nimmt also Kalorien auf, hat dann allerdings immer noch Hunger ? eine äußerst gefährliche Kombination. Der Kühlschrank geht auf, der Rest sollte bekannt sein. Nämlich nichts gutes!

Alkohol reduziert den Testosteronspiegel!

Testosteron macht aus Jungs Männer

Testosteron macht
aus Jungs Männer

Jeder kennt das Hormon, dass aus verpickelten Teenagern richtige Männer macht und bekanntlich für den Muskelaufbau das Non-Plus-Ultra darstellt: Testosteron. So sollte es keinen verwundern, dass eine Reduktion dieses Super-Hormons nicht nur erhebliche Nachteile mit sich bringt, sondern für den Muskelaufbau schlichtweg reines Gift darstellt.

Ist die testosteronhemmende Wirkung des Alkohols bei 1-2 Gläsern Bier oder Wein noch zu vernachlässigen, kann diese bei exzessivem Alkoholkonsum schnell Ausmaße annehmen, die jedem Bodybuilder mit dem Ziel des Muskelaufbaus zu denken geben sollte. Wer es gewohnt ist, sonntags stets mit einem heftigen Alkoholkater aufzuwachen, der wird nicht nur keine Muskelmasse aufbauen, sondern läuft auch Gefahr, seine vorhandene loszuwerden, da ein geringer Testosteronwert langfristig zu katabolen, sprich muskelabbauenden, Szenarien führt.

Alkohol kann Verletzungen begünstigen!

Trinkt man vor dem Sport alkoholische Getränke, sinkt die Reaktionsfähigkeit des Körpers. Auch die Koordination wird stark beeinträchtigt. In vielen Sportarten, zum Beispiel in Kampfsportarten wie Judo oder Boxen, aber auch beim Joggen können diese scheinbar kleinen Beeinträchtigungen schnell zu Verletzungen führen.

Fazit:

Alkohol soll hier nicht verteufelt werden. Es steht allerdings fest, dass der Konsum von Alkohol negative Folgen für die Leistungsfähigkeit, den Testosteronspiegel, die Regenerationsdauer und das Vermeiden von Sportverletzungen hat. Diese Folgen sind natürlich bei exzessivem Alkoholkonsum umso gravierender, als bei ein paar Bierchen am Wochenende. Generell sollten alkoholische Getränke natürlich von jedem bewusst und maßvoll getrunken werden. Sportlern ist zu empfehlen, zumindest in der Zeit vor Wettkämpfen komplett auf Alkohol zu verzichten.
Unser Tipp: Nach dem Sport auf Getränke mit einem optimalen Verhältnis von Proteinen und Kohlenhydraten zurückgreifen. Diese enthalten zwar keinen Alkohol, sind jedoch die erste Wahl, möchte man seinem Körper das zuführen, was er nach dem Training am meisten benötigt. Eine Mischung aus TRIPLE WHEY und MALTO 95 mit Wasser hat sich hierbei als optimaler Regenerationsdrink nach dem Training erwiesen. Die Dosierung sollte bei 0,5 g Whey Protein und 1 g Maltodextrin pro kg Körpergewicht liegen.

Autor:

Dipl.-Hdl. Andreas Frey (Inhaber & GF FREY Nutrition®, IST-Dozent, SR-Kolumnist, NAC-Juror, Ernährungsberater, 3-facher Weltmeister & Mr. Universe)
copyright © freynutrition.de
LIKEN | TEILEN | KOMMENTIEREN



TOPSELLER
FREY FFP2-Maske ab 50,- Euro GRATIS! Neues Design - Neue Rezeptur - Maximale Qualität FREY MAGAZIN gratis downloaden PROTEIN 96 bestellen TRIPLE WHEY online kaufen ANABOLIC BCAA bestellen MALTO 95 CREATIN X6 im Shop bestellen MUSCLE BOOSTER Diät Produkte für den Fettabbau GET ACTIVE DRINK 55er Proteinriegel online bestellen Equipment von FREY Nutrition
Mein Konto

Nicht angemeldet
Login | Konto eröffnen
Warenkorb


Ihr Warenkorb ist leer

Gesamt:0.00 €
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Anzeigen | Kasse | Löschen

Kalender

<   Sep 23   >
MoDiMiDoFrSaSo
            1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30

Unsere Topseller


PROTEIN 96 - 2300 g Dose

PROTEIN 96 - 2300 g Dose
55er - 50 g Riegel
PROTEIN 96 - 750 g Dose
TRIPLE WHEY - 2300 g Dose
PROTEIN 96 - 1500 g (3 x 500 g Zip-Beut...

Rabatt-Aktion


GET IN SHAPE - 400 g Dose

GET IN SHAPE - 400 g Dose
GET IN SHAPE ist DER Fitness-Drink für deine perfekte Figur. Durch die hochwertige Zusammensetzung verschiedener Proteinkomponenten...

Bisher 24.90 €
jetzt nur
19.90 € inkl. Mwst. zzgl. Versand
49.75 € / 1 kg

Informationen





Neu eingetroffen


TRIBUSTON - 180 Kps.

TRIBUSTON - 180 Kps.
TRIBUSTON ist ein Tribulus-Kombi-Produkt der neuesten Generation mit einem maximalen sterodialen Saponingehalt. Es vereint...

Bisher 49.90 €
jetzt nur
39.90 € inkl. Mwst. zzgl. Versand
170.51 € / 1 kg