ANTWORT
!
Der gravierende Fehler ist die Trainingsdauer. Das wird auch der Grund dafür sein, warum du keine Erfolge mehr verzeichnest. Dein Körper muss zu viel leisten, und ihm wird zu wenig Ruhe gegönnt.

Ein häufiger Fehler ist
eine zu lange Trainingsdauer
du trainierst pro Trainingseinheit zwei bis drei Stunden und das drei- bis viermal die Woche! Wie soll dein Körper da noch die Zeit bekommen, Muskeln aufzubauen?
Man baut Muskelmasse nur in der Erholungszeit auf und nicht während des Trainings. Das Training setzt nur den Reiz dafür, mehr nicht. Halte dich an folgenden Grundregeln, um zukünftig Erfolge im Training zu verzeichnen:
- den gesamten Körper nur einmal pro Woche trainieren
- maximal zehn Sätze für große Muskelgruppen, maximal sechs Sätze für kleine
- Trainingszeit von maximal 60 Minuten
- relativ zügige/explosive konzentrische (positive) Kontraktion, gefolgt von einer langsamen exzentrischen (negativen)
- sauber trainieren, ohne Abfälschen
- intensives Training bis zum Muskelversagen
- acht bis zwölf Wiederholungen pro Arbeitssatz
?Ohne eine angemessene, zielgerechte Ernährung ist das beste Training zum Scheitern verurteilt und umgekehrt.? (Zitat: A. Frey)
Aber nicht nur das Training ist für den Erfolg, sprich das Muskelwachstum verantwortlich, sondern ebenfalls die Ernährung. Ist das Training optimiert, die Ernährung jedoch ungenügend oder umgekehrt, wird es schwer sein beziehungsweise unmöglich, Fortschritte zu erreichen.
In Bezug auf die Ernährung empfehle ich dir die Artikel im Ernährungsbereich auf dieser Seite. Dort findest du viele informative Beiträge, die dir sicherlich weiterhelfen werden. Viel Erfolg!