ANTWORT
!
Aufgrund der vom Facharzt gestellten Diagnose hast du einen Bandscheibenvorfall bei Lendenwirbel 5 und Kreuzbeinbeziehungs weise Sakralwirbel 1 sowie bei L4/L5 eine Protrusion, also die Vorstufe eines Bandscheibenvorfalls.

Rückenmuskeln können
Verletzungen vorbeugen
Ich vermute, dass du lange Zeit schwere Grundübungen wie Kniebeugen, Nackendrücken und Kreuz heben nicht korrekt oder abgefälscht absolviert hast. Denn anders ist es kaum möglich, gleich zwei derartige ?Supergaus? zu erleiden.
Eines kann ich dir vorweg sagen: Schwere Kniebeugen sollten für dich ab sofort und für immer tabu sein, ansonsten riskierst du eine Querschnitts lähmung. Dieses Unheil kann passieren, wenn du Kniebeugen mit 100 Kilo oder mehr absolvierst, deine Bandscheiben nach hinten ?platzen? und das Rückenmark verletzen oder sogar durchtrennen.
Auch auf folgende Übungen solltest du in der akuten Phase nach dem Prolaps sowie auch in den nächsten Monaten verzichten (siehe Bild rechts):

Kreuzheben ist effektiv,
aber auch risikoreich
Front- und Nackendrücken sowie Kreuzheben. Trainiere deine Schultern durch Seitheben am Kabel und die Beine am besten mit Beinpressen, Beinstrecken und Beincurls. Außerdem rate ich dir, jede einzelne Wiederholung jeder Übung mit 100-prozentiger Konzentration durchzuführen. Mit solch einer erheblichen Vorbelastung wäre ein Abfälschen geradezu gefährlich und fahrlässig. Reduziere zunächst auch die Gewichte, so dass du dich optimal auf den Ablauf der Bewegung konzentrieren und dadurch eine maximale Trainingsintensität erzeugen kannst.
Nach Beendigung der angeordneten Heilbehandlung empfehle ich dir, einen Sportorthopäden aufzusuchen und/oder Trainerstunden bei einem Diplomsportlehrer zu absolvieren. Auch ein Trainer für Sportrehabilitation, der Erfahrung mit Bodybuildern hat, wäre eine Möglichkeit. Dein spezieller Fall gehört auch, was die Nachsorge betrifft, in professionelle Hände.
?Wer schwere Grundübungen wie etwa Kreuzheben nicht korrekt ausführt, riskiert ernsthafte Rückenverletzungen.? (Zitat: A. Frey)
Genaue Übungsanweisungen kann ich dir nicht geben, da ich das Studio, in dem du trainierst, ebenso wenig kenne wie deine momentane Verfassung. Auch eine Ferndiagnose, die diverse Übungsbeispiele einbezieht, ist in deinem Fall kaum möglich, weshalb du dich in allererster Linie an die behandelnden Fachärzte richten solltest.
Das Bodybuilding wirst du mit Sicherheit nicht aufgeben müssen. Wenn du dich an meine Ratschläge hältst, immer sicher und sauber trainierst sowie die Anweisungen der Mediziner befolgst, sollte einer Genesung und der Wiederaufnahme des Hanteltrainings nichts im Wege stehen. Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen und wünsche dir natürlich gute Besserung!