ANTWORT
!

Ein intensives Workout
verbraucht reichlich Glykogen
Um den Sinn der Einnahme von Kohlenhydraten beziehungsweise Maltodextrin nach dem Training zu verdeutlichen, muss man zunächst einmal wissen, was während eines intensiven Gewichtstrainings vor sich geht: Die Glykogenspeicher werden zu einem beträchtlichen Teil abgebaut. Man merkt es zumeist daran, dass man sich unmittelbar nach dem Workout schlapp fühlt. Man hat mit voller Intensität trainiert, der Körper ist ?leer? und fühlt sich müde. Genau zu diesem Zeitpunkt muss man ihn mit Nährstoffen, und zwar vornehmlich Kohlenhydraten und Proteinen versorgen, damit er genau das bekommt, was er während des Trainings verbraucht hat.
Gleicht man diesen Verlust nicht mit einer sogenannten Post-Workout-Mahlzeit aus (= die erste Mahlzeit nach dem Training), kann der Körper die Erholungsphase nicht einleiten. Das führt unter anderem zu einem Stopp des Muskelwachstums und langfristig zu einem Übertraining. Deshalb empfehle ich eine angemessene Nährstoffzufuhr direkt nach dem Training, also noch vor dem duschen ? je zeitnaher, desto besser und schneller kann der Organismus die Erholungsphase einleiten. Bei einem Körpergewicht von zum Beispiel 80 Kilo sollte die Post-Workout-Mahlzeit folgendermaßen aussehen:
Post-Workout-Nutrition (bei 80 kg):

Nach dem Training
ist die PWN Pflicht!
Die wichtigsten Nährstoffe für die Zeit unmittelbar nach dem Training sind Kohlenhydrate, die dazu benötigt werden, den Insulinspiegel zu erhöhen und damit die Proteineinlagerung in den Muskelzellen sowie die Wiederauffüllung der Glykogenspeicher zu begünstigen. Wheyprotein, also Molkenprotein, eignet sich nach dem Workout besonders gut, da es ein sehr rasch aufnehmbares Eiweiß ist.
Zu anderen Tageszeiten macht wiederum ein Produkt wie PROTEIN 96 Sinn, das Milchprotein, Wheyprotein-Konzentrat, Wheyprotein-Isolat und Eialbumin enthält. Diese Proteinarten versorgen die Muskelzellen längerfristig mit ihren wertvollen Bausteinen für das Muskelwachstum. Ihre Einnahme ist insbesondere zur Schlafenszeit angebracht; auch, um einen Muskelabbau zu verhindern.

Schick uns deine Frage!
SCHICK UNS DEINE FRAGE!
Hast auch du Fragen rund ums Bodybuilding, zur Ernährung, zum Training oder zu einem Supplement? Dann schick uns deine Frage per E-Mail an:
info@freynutrition.deDiese wird anschließend in Form einer Kolumne von Andreas Frey persönlich beantwortet und an dieser Stelle veröffentlicht!