ANTWORT
!
Es ist nicht optimal, zu große Mengen von ein und derselben Proteinart zu verzehren. Dies kann eine Ursache für deine Magen-Darm-Probleme sein, gleichwohl Wheyprotein-Isolat als ein sehr reines und hochwertiges Protein gilt.

WPI ist vor und nach
dem Training sinnvoll
Viel besser als sich auf ein einziges Protein zu beschränken wäre eine Kombination vieler Proteine, wobei die größten Vorteile mit einem
Mehr-Komponenten-Protein wie zum Beispiel PROTEIN 96 erzielt werden können. Die biologische Wertigkeit einer solchen Proteinmischung ist auch höher als die der Einzelkomponenten, was sich positiv auf den Muskelaufbau auswirkt.
Neben dem Hydrolisat ist die Isolatstufe des Wheyproteins dessen reinste Form. Allerdings können Zusätze wie Vitamine, Aromen, Süßungsmittel bei empfindlichen Personen Unverträglichkeiten hervorrufen. Wenn du diese ?Risikostoffe? von vornherein ausschließen willst, empfehle ich dir geschmacksneutrales WPI ? ein sehr reines Protein mit sehr hohem Proteinanteil.
Wheyprotein-Hydrolisat (WPH) besitzt im Übrigen fast keinen Milchzucker und wird daher auch von Sportlern mit einer Laktoseintoleranz sehr gut vertragen. Zu den Unterschieden der verschiedenen Proteinpräparate kann ich dir den Artikel über die verschiedenen Proteinarten empfehlen.
Nach dem Training spült Wheyprotein-Isolat Aminosäuren in den Blutkreislauf, was die Proteinsynthese anregt. Noch besser ist allerdings Wheyprotein-Hydrolysat, weil es noch schneller verdaut wird.

Ohne ausreichend Protein
ist ein Muskelaufbau unmöglich
Dass das Training für deine Probleme verantwortlich sein soll, ist eher unwahrscheinlich, da du ja auch Tage nach dem Training über Magen-Darm-Beschwerden klagst.
Aber was deine Einnahme von ?Creatin-Hydro? betrifft, kann es durchaus sein, dass dieses Produkt deine Beschwerden auslöst. Doch das hängt wiederum davon ab, um was es sich für ein Creatin handelt und welche Stoffe zusätzlich enthalten sind. Nimm einmal das Creatin-Produkt ohne das WPI zu dir und beobachte, was passiert. Treten weiterhin Magen-Darm-Beschwerden auf, ist das Creatin-Produkt die Ursache.
Neben dem Hydrolisat ist die Isolatstufe des Wheyproteins (WPI) dessen reinste Form. Allerdings können Zusätze wie Vitamine, Aromen, Süßungsmittel bei empfindlichen Personen Unverträglichkeiten hervorrufen. Geschmacksneutrales WPI kann eine Lösung sein.

durch Proteinmischungen
kann die BW gesteigert werden
Wenn auch die Mischung verschiedener Proteine keine Abhilfe schafft, empfehle ich dir, dich von einem Arzt gründlich untersuchen zu lassen und auch einen Allergietest durchzuführen. So kann eindeutig überprüft werden, ob du an einer Milchzuckerunverträglichkeit leidest. Auch wenn du Milchprodukte bislang gut vertragen hast, kann es dennoch sein, dass dein Organismus über die Zeit eine Laktoseintoleranz entwickelt hat. Und sollte auch das nicht zur Lösung des Problems führen, bleibt noch eine Diät auf Grundlage ausgewählter Lebensmittel, die offensichtlich keine Beschwerden hervorrufen und das schrittweise Austesten von Proteinen. Diese Vorgehensweise ist zwar langwierig, aber bei korrekter durchführung führt sie immer zum Ziel.