Höchste Produkt- und Rohstoffqualität
Bei FREY Nutrition® handelt es sich um ausschließlich ernährungsphysiologisch wertvolle Produkte, die dem deutschen Lebensmittelrecht entsprechen (LMBG) und in Deutschland nach den strengen Richtlinien der
DIN EN ISO 9001:2000 sowie der Hygieneverordnung
HACCP (gemäß den gesetzlichen Vorschriften) hergestellt werden. Zusätzlich sorgen die Qualitätsmanagementsysteme
IFS und
GMP für eine stets gleichbleibend hohe Qualität. Damit garantieren wir absolute Hygiene, Reinheit und höchste Qualität. Besonders bei Nahrungsergänzungen sollte stets auf ausschließlich geprüfte und qualitativ hochwertige Produkte geachtet werden, denn es geht um den eigenen Körper und die eigene Gesundheit!
Alle FREY Nutrition® Nahrungsergänzungen werden zudem umfangreich erprobt und in Theorie und Praxis getestet, um für höchste Sicherheit zu sorgen und einen maximalen Erfolg zu gewährleisten. Durch die strenge Auswahl hochwertigster Rohstoffe besteht bei FREY Nutrition® zu jeder Zeit die Sicherheit, Nahrungsergänzungen erster Gütequalität zu erhalten. Von der Rohstoffanlieferung bis zum Versand wird jeder Verarbeitungsschritt genau protokolliert und durch regelmäßige Labortests sichergestellt.
Die Zertifizierungen und Qualitätsstandards sind anhand der Icons auf unseren Produkten kenntlich gemacht, weshalb beim Kauf stets auf die Zertifizierungs-Icons geachtet werden sollte!
FREY Nutrition® Produktion

Die Kapselmaschine

ANABOLIC BCAA Kapselabfüllung

ANABOLIC BCAA Labeling und Sleeving

MALTO 95 Sleevingmaschine

CREATIN X6 Produktion

CREATIN X6 Verpackungsabteilung

PROTEIN 96 Produktion und Sleeving

TRIPLE WHEY Abfüllmaschine
Umfassende Zertifizierungen für maximale Sicherheit
DIN NORM | DIN EN ISO 9001:2000
Die DIN EN ISO Norm beschreibt bzw. legt fest, welchen Anforderungen unser Qualitätsmanagement entsprechen muss. Diesen Nachweis haben wir anhand eines Zertifizierungsprozesses mit einer anschließenden Ausstellung eines Zertifikats erhalten. Somit unterliegt jedes unserer Produkte bei der Herstellung einer bestimmten spezifischen Anforderung und ist demnach nur unter individuell festgelegten Qualitätssicherungsverfahren zu erzeugen. Dies garantiert
eine absolute Qualitätssicherung jedes unserer Produkte.
HACCP | Hazard Analysis and Critical Control Points
Das Hazard Analysis and Critical Control Points-Konzept (abgekürzt: HACCP-Konzept, deutsch: Gefahrenanalyse und kritische Lenkungspunkte) ist ein gemäß den gesetzlichen Vorschriften festgelegtes System, das die Sicherheit von Lebensmitteln sowie Verbrauchern gewährleistet. Das HACCP-Konzept fordert, alle eventuellen Gefahren für die Sicherheit der Lebensmittel zu ermitteln, ständig zu überwachen und zu dokumentieren. Hinter dem Konzept steht vor allem eine
regelmäßige Überprüfung aller Vorgaben, bezogen auf Produktion, Verpackung, Transport und Vertrieb. Darüber hinaus besitzen wir ein – auf Grundlage des HACCP-Konzepts – betriebsinternes Eigenkontrollsystem, um für zusätzliche Sicherheit zu sorgen.
IFS | International Food Standard
Der International Food Standard dient der Überprüfung und Zertifizierung von Systemen, welche die Lebensmittelsicherheit sowie die Qualität und Konformität bei der Produktion von Lebensmitteln sicherstellen. Der IFS baut auf der bekannten Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001 auf und beinhaltet zusätzlich die Grundsätze von GMP (Reinigung, Desinfektion, Schädlingsbekämpfung, Wartung, Instandhaltung und Schulung) und des HACCP-Konzepts. Zusätzlich sind im IFS Verordnungen hinsichtlich des Umgangs mit Allergenen und gentechnisch veränderten Organismen (GVOs) eingearbeitet. Als Verbraucher kann man bei uns deshalb stets sicher sein,
dass jedes Produkt – entsprechend des IFS – zuvor überprüft worden ist, bevor es für den Verkauf freigegeben wird. Zusätzlich archivieren wir von jeder Produktcharge dauerhaft Rückstellmuster, um jederzeit einen Qualitätsnachweis der von uns ausgelieferten Ware vorweisen zu können.
GMP | Good Manufacturing Practice
Unter GMP (Good Manufacturing Practice, „Gute Herstellungspraxis“) versteht man Richtlinien zur Qualitätssicherung der Produktionsumgebung und -abläufe bei der Produktion von Medizinprodukten, Arzneimitteln, Wirkstoffen und Lebensmitteln. In der pharmazeutischen Herstellung spielt die Qualitätssicherung eine zentrale Rolle, da bereits geringste Qualitätsabweichungen direkte Auswirkungen auf die Gesundheit der Verbraucher haben können. Das GMP-gerechte Qualitätsmanagementsystem dient zum einen der
Gewährleistung unserer Produktqualität und zum anderen der
Erfüllung der Vorgaben von den Gesundheitsämtern für die Vermarktung.
Trusted Shops Mitglied
Als Trusted Shops Mitglied werden wir und unser Shop regelmäßig eingehend auf Verbraucherfreundlichkeit und Kundenservice geprüft. Bei der Prüfung werden mehr als 100 Kriterien berücksichtigt, welche sich am Verbraucherschutz sowie am nationalen und europäischen Recht orientieren. Die Prüfung umfasst u. a. Bonität, Sicherheitstechnik, Preistransparenz, Informationspflichten, Kundenservice und Datenschutz. Diese Qualitätskriterien werden ständig weiterentwickelt und den neuesten Entwicklungen im Bereich Rechtsprechung und Verbraucherschutz angepasst.
Aufbauend auf dieser Sicherheit erhalten alle unsere Kunden von Trusted Shops einen Käuferschutz mit Geld-Zurück-Garantie. Der Käuferschutz kommt bei Nicht-Lieferung, Nicht-Erstattung nach Rückgabe und Kreditkartenmissbrauch zum Tragen. Hiermit bietet Trusted Shops den Verbrauchern eine europaweit einzigartige Serviceleistung. Durch diese Versicherung sind finanzielle Risiken beim Einkauf ausgeschlossen. Die zahlreichen positiven Bewertungen unserer zufriedenen Kunden sprechen für sich!
Produkte der Kölner Liste
Unsere Top-Seller sind ebenfalls auf der Kölner Liste gelistet. Die Kölner Liste bietet Spitzensportlern eine Auflistung von Nahrungsergänzungsmitteln, welche sich regelmäßigen Produktanalysen unterziehen, mit dem Ziel des minimierten Dopingrisikos. Eine internationale vom IOC geförderte Studie des Instituts für Biochemie an der Deutschen Sporthochschule Köln hat gezeigt, dass etwa 15 % der in 13 verschiedenen Ländern erworbenen Nahrungsergänzungsmittel Anabolika, hauptsächlich Prohormone, enthielten, die nicht auf der Packung angegeben waren. In Deutschland enthielten ca. 11 % der getesteten Nahrungsergänzungsmittel verbotene Anabolika.
Für Leistungssportler ist dies eine untragbare Situation, da sie das Risiko der Aufnahme von Dopingsubstanzen, durch fehlende bzw. unzureichende Produktinformationen, nicht oder kaum einschätzen können, sie selbst jedoch die Konsequenzen dafür übernehmen müssen. Es besteht die Gefahr, unverschuldet in Misskredit zu geraten und die sportliche Karriere hierdurch zu gefährden. Durch die Aufnahme in die Kölner Liste sowie durch unabhängige Analysen sorgen wir nicht nur für eine erhöhte Transparenz, sondern gleichermaßen auch für ein hohes Kundenvertrauen in unsere Nahrungsergänzungen, welche schließlich nicht nur auf der Hobby-Ebene, sondern auch im Profisport zahlreich zum Einsatz kommen.
Offizieller Ernährungspartner
SC Paderborn 07 | Paderborn Dolphins
Kein geringerer als ein Fußballverein aus der 1. Bundesliga ist ein weiterer Beweis, der für die hohe Qualität unserer Produkte steht. Um die Leistung seiner Spieler gezielt zu steigern, war der SC Paderborn 07 auf der Suche nach den besten Nahrungsergänzungen auf dem Markt. Die Vorgaben waren klar und eindeutig: höchste Reinheit bei maximaler Produktqualität und -wirkung. Nach reifer Überlegung fiel die Wahl schließlich auf die Produkte von FREY Nutrition®.
Von 2012 bis 2015 haben wir den Part als offizieller Ernährungspartner des SCP übernommen und die komplette Mannschaft mit qualitativ hochwertigen Nahrungsergänzungen versorgt. Der Erfolg gibt uns Recht! So konnte der SCP seine Leistung in den Jahren der Zusammenarbeit deutlich steigern und im Jahr 2014 den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte feiern: den Aufstieg in die 1. Bundesliga!
Neben dem Sponsoring im Fußball versorgen wir ebenfalls die Football-Mannschaft Paderborn Dolphins mit FREY Produkten zur Leistungssteigerung. Die mittlerweile seit 2012 bestehende Kooperation ist ähnlich erfolgreich, wie die des SC Paderborn 07. In der Saison 2013/14 waren die Paderborner Footballer ihren Konkurrenten haushoch überlegen, gewannen jedes einzelne Spiel und stiegen verdient in die 2. Bundesliga auf!