Hammercurls

Einarmig und abwechselnd
Zielmuskel ⇒ Unterarme
Hilfsmuskel ⇒ Biceps
Nicht zwingend notwendig
Alle Unterarmübungen haben eines gemeinsam: sie sind nicht zwingend notwendig. Da die Unterarme bei so gut wie jeder Übung als Hilfsmuskeln eingesetzt werden, werden sie stets mittrainiert und regelmäßig belastet. Wessen Unterarme den Oberarmen in Umfang und Masse hinterher hinken, der kann einige Sätze für die Unterarme zusätzlich in den Trainingsplan mit aufnehmen.
Vorsicht: Gefahr des Übertrainings!
Man sollte sich jedoch stets darüber bewußt sein, dass die Gefahr eines Übertrainings durch eine mehrfache Beanspruchung eines Muskels und einer daraus folgenden unzureichenden Erholung deutlich ansteigen kann. Zeichen eines Übertrainings können sich in schmerzenden und leicht geschwollenen Handgelenken manifestieren. Ist es einmal soweit, sollte von jeglichen Übungen für die Unter- sowie Oberarme Abstand genommen werden, bis die Schmerzen verschwinden, ansonsten können diese schnell chronisch werden und gar dauerhaft anhalten.
Reverse Curls

Mit der Langhantel

Am Kabelzug
Zielmuskel ⇒ Unterarme
Hilfsmuskel ⇒ Biceps
Wrist Curls / Handgelenk-Curls

Mit der Langhantel

Mit der Kurzhantel
Zielmuskel ⇒ Unterarme
Hilfsmuskel ⇒ Biceps
Reverse Wrist Curls / Umgekehrte Handgelenk-Curls

Mit der Langhantel

Mit der Kurzhantel
Zielmuskel ⇒ Unterarme
Hilfsmuskel ⇒ Biceps
Autor:
Dipl.-Hdl. Andreas Frey (Inhaber & GF FREY Nutrition®, IST-Dozent, SR-Kolumnist, NAC-Juror, Ernährungsberater, 3-facher Weltmeister & Mr. Universe)copyright © freynutrition.de